HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER PRAXIS


Wir sind im Juli 2021 entstanden aus einer etablierten Dorfpraxis. Nun bilden wir eine unabhängige ärzteeigene moderne Gemeinschaftspraxis mit gut ausgerüsteter Diagnostikmöglichkeiten für eine zeitnahe Abklärung direkt in der Praxis. Wir verbinden Empathie, breite Erfahrung mit evidenzbasierter Medizin um mit Ihnen die passende Versorgung für Ihre Gesundheit zu finden.  In unserem Team arbeiten wir eng freundschaftlich zusammen und tauschen unsere Erfahrungen untereinander aus. Durch die MPA's aus der Vorgängerpraxis sind wir fest im Dorf verankert. Und wir bilden auch aus und sind überzeugt davon, dass eine gute langjährige Grundversorgung schlussendlich die Krankheitslast reduziert aber auch kostengünstiger ist. 


Aktuelles

Herr Dr. Becker hat sich definitv verabschiedet. Wir suchen seit März intensiv nach einem festen Arztkollegen, einer Arztkollegin. Zum Glück konnten wir dann und wann auf einen TemporärArzt wie Dr.Zippel und Dr.Rüegg zurückgreifen. Herr Dr. Zippel hat jetzt September und Oktober 2025 die Chance bekommen, seine Facharztweiterbildung auf ein neues Niveau am Bruderholzspital zu bringen bevor er seine eigene Praxis startet. Herr Dr.Rüegg hat viele Jahre über das Pensionsalter hinaus uns noch tageweise unterstützt und geniesst nun seinen Ruhestand. Darum ist bei uns grad Engpass angesagt. Wir suchen weiterhin Hausarzt Kollegen oder Kolleginnen. Mehr Info unter dem entsprechenden Reiter.

 

Wir versuchen alle Stammpatientinnen und Stammpatienten von der Ärzteschaft weiterzubetreuen und die bereits festgelegten Termine bleiben bestehen. Wenn Sie betroffen sind vom Abgang von Dr. Becker und ein anderes Vorgehen wünschen, wenden Sie sich vor Ort  oder telefonisch an das Praxisteam. 

 

Wir hoffen schon bald bessere Neuigkeiten vermelden zu können. Neugierig auf die Hintergründe der Ärztewüste Aargau, dann lesen Sie entsprechend weiter im Reiter Standespolitik.

 


Wofür leben wir, wenn nicht dafür, das Leben füreinander einfacher zu gestalten? george elliot

 

Unser Team versucht auf Sie als Individuum einzugehen, sei es bei Terminwünschen oder auch Behandlungspfaden und vieles mehr. 

Wir bitten Sie, uns ebenfalls entgegenzukommen: Keiner hat sich die Situation gewünscht in der Sie oder wir stecken. Bitte beachten Sie, dass eine seriöse medizinische Behandlung Zeit kostet und daher bitten wir Sie, pro Termin nur EIN Thema anzusprechen. Vermeintliche Kleinigkeiten aus Ihrer Sicht, die "jetzt, wenn ich schon mal da bin", bitte gleich auch noch geklärt werden sollten, sprengen oftmals den Rahmen und führen bei den nachfolgenden Patienten zu Verzögerung aber auch dazu, dass wir weit über die sichtbaren Konsultationszeiten arbeiten. 


Telefonzeiten

 

Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bitte telefonisch bei uns:  Telefon 062 842 65 65 

 

Telefonzeiten 

 Mo, Di, Mi: 08:00 bis 11:30 und 13:30 bis 17:00 Uhr 

 Do: 08:00 bis 11:30 Uhr 

 Fr: 08:00 bis 11:30 und 13:30 bis 16:30 Uhr  

 

Per E-Mail vergeben wir keine Termine oder medizinische Auskünfte.

E-Mails werden nach Aufwand verrechnet.


Sprechstundenzeiten

 

Sonja Trüstedt

Dienstag & Mittwoch

7:30-12:00; 13:15-17:00

Donnerstag 

7:30-13:00

Freitag 

7:30-12:00; 13:15-16:30

  

Miriam Kams

Montag

07:40-12:00; 13:15-17:00

Dienstag

7:40-12:00

Donnerstag

7:40-12:30

Freitag

7:40-12:00; 13:15-16:30

 


Allgemeine Informationen

  • Ab November bis und mit Dezember werden keine Vorsorgechecks durchgeführt.
  • Für Rezeptanfragen benötigen wir bis zu einer Woche Zeit.
  • Unsere Praxis ist rollstuhlgängig.
  • Ernährungsberatung: Frau J. Hartmann-Bär bietet weiterhin ihre Dienste an, mehr dazu im separaten Reiter. Wir schätzen ihr hochkompetentes Engagement.


Termine können bis zu 24 Stunden im Voraus ohne Kostenfolge abgesagt werden.

Versäumte oder kurzfristig abgesagte Termine werden in der Regel mit 80.- verrechnet. 

Werden Termine regelmässig selbstverschuldet nicht wahrgenommen, wollen wir stattdessen unsere Zeit der medizinischer Behandlung neuer Patienten widmen.